Die Risikogruppen des Bluthochdrucks
Welche Risikogruppen gibt es bei Bluthochdruck?
Bluthochdruck kann jeden von uns treffen. Die Frage ist warum gewisse Menschen unter Bluthochdruck leiden und andere nicht, warum für Einige das Risiko an Bluthochdruck zu erkranken höher ist als für Andere.
Manche erkranken an Bluthochdruck obwohl sie schlank sind, keinen Alkohol trinken und auch nicht rauchen. Trotzdem gehören diese Menschen dann in die Risikogruppen von Bluthochdruck.
Wiederum andere sind zu dick, kümmern sich überhaupt nicht um ihre Essgewohnheiten, trinken viel, rauchen viel, sind eigentlich im Risiko an Hypertonie zu erkranken aber sind trotzdem von Bluthochdruck nicht betroffen.
Es fragt sich also unter welchen Voraussetzungen das Risiko an Bluthochdruck zu erkranken besonders hoch ist und was man als Betroffener dagegen tun kann. Besonders empfehlen wir bei zu hohem Blutdruck als Sofortmassnahme eine F. X. Mayrkur, um die Blutdruckwerte schnell und gesund zu senken.
Wer hat das grösste Risiko einer Hypertonie?
Im folgenden werden wir zuerst einmal die verschiedenen Risikogruppen einer Bluthochdruck-Erkrankung aufzeigen und dann erklären was der Einzelne tun kann um das Risiko einer Erkrankung zu vermeiden.
Vom Risiko an Bluthochdruck zu erkranken und besonders betroffen sind jedoch meist übergewichtige Menschen, erblich vorbelastete Patienten, Menschen die zu viel Alkohol konsumieren, Raucher, Sportmuffel und Menschen die sich nicht oder kaum bewegen, Jugendliche sowie ältere Menschen, Schwangere, Nierenkranke und Diabetiker, Menschen mit koronaren Herzkrankheiten oder Herzschwäche sowie Herzrhythmusstörungen.
Hier finden Sie den Bluthochdruck im Einzelnen erklärt click.
Hier erfahren Sie wichtige Informationen über einen Risikotest bei Verdacht auf Bluthochdruck click.
Die Risikogruppen bei Hypertonie
- Risikogruppe Alkohol und Bluthochdruck
- Risikogruppe ältere Menschen und Bluthochdruck
- Risikogruppe Bewegungsmangel und Bluthochdruck
- Risikogruppe Diabetes und Bluthochdruck
- Risikogruppe erbliche Faktoren und Bluthochdruck
- Risikogruppe Herzkrankheiten und Bluthochdruck
- Risikogruppe Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck
- Risikogruppe Jugendliche und Kinder und Bluthochdruck
- Risikogruppe Nierenkranke und Bluthochdruck
- Risikogruppe Raucher und Bluthochdruck
Die Definition von Bluthochdruck
Klicken Sie unten auf das jeweilige Thema um weiterführende Informationen zu erhalten.
- Blutdruck - die normalen Werte
- Bluthochdruck - die Klassifikation nach der WHO
- Häufigkeit von Bluthochdruck
- Risikogruppen bei Bluthochdruck
- Geschlechtsverkehr und Bluthochdruck