Bluthochdruck mit Tee ganz natürlich senken
![]() |
Kann man Bluthochdruck auch mit Tees senken? Ja, man kann. Sicherlich nicht in selbem Umfang wie Medikamente, weshalb nie nur Tee zur Senkung von Bluthochdruck angewendet werden darf.
Doch welche Tees lassen den Blutdruck senken und wie viel Tassen kann man trinken?
Zuerst einmal wirkt der grüne Tee sehr positiv auf den zu hohen Blutdruck ein. Grüner Tee beruhigt und kann die Flexibilität der Blutgefäße unterstützen.
Ein Baldrian Tee hat ebenfalls beruhigende Wirkung auf die Psyche und auf den Blutdruck. Lesen Sie hier weitere Informationen über einen Baldriantee bei zu hohem Blutdruck click.
Auch der beliebte Bärlauch kann als Tee bei Bluthochdruck eingesetzt werden. Hier erfahren Sie wie Bärlauch als Tee bei Bluthochdruck eingesetzt werden kann click.
Welche Tees bei Bluthochdruck wirklich helfen
![]() |
Weiterhin kann bei Bluthochdruck ein Tee aus Birkenblätter ganz natürlich helfen. Die kühlende Wirkung der Birkenblätter könnnen zu hohen Blutdruck schnell senken. Lesen Sie hier warum gerade Birkenblätter den Bluthochdruck senken click.
Weiters kann ein Tee aus Brennesseln den zu hohen Blutdruck senken. Die Brennessel hat als Wirkstoffe Serotonin, Histamin, Acetylcholin und Natriumformiat. Hier finden Sie weiterführende Informationen über die Brennessel als Tee bei Bluthochdruck click.
Auch die dornige Hauhechel kann als Tee den Blutdruck senken. Lesen Sie hier wie die dornige Hauhechel im Tee bei Bluthochdruck helfen kann click.
Auch die Goldrute wie auch das Hirtentäschel, der Ingwer und das Johanniskraut, Blutwurz und Gelbwurz, Ginseng und Lavendel, Malve, Melisse, Mistel, Rauwolfina und Rosmarin wie auch das Tausendgüldenkraut, die Weidenrinde und der Weißdorn können als Tee den Bluthochdruck ganz natürlich senken.
Verwandte Suchanfragen zu Bluthochdruck Tee:
schwarzer tee bei bluthochdruck
bluthochdruck blutdruck
bluthochdruck kefir
aloe vera bluthochdruck